Menstruationsbeschwerden - ade!
Wusstest du, dass du mit deiner Ernährung deine Menstruation beeinflusst?
Du hast es satt, dich jeden Monat elendiglich zu fühlen? Du wirst monatlich von Migräneattacken heimgesucht? Dein Gesicht ist voll mit Pickel? Dann geht es dir so wie den meisten Frauen! Aber was hat das denn nun mit deiner Ernährungsweise zu tun? Ich erkläre es dir kurz .
Die weibliche Menstruation ist natürlich in erste Linie da, um das unbefruchtete Ei aus dem Körper zu transportieren. Diesen Vorgang erkläre ich an dieser Stelle nicht, denn der sollte ja allgemein bekannt sein. Allerdings nutzt der Körper diese Funktion auch dafür, um gebildete Säuren aus dem Körper auszuscheiden. Wustes du das? Wahrscheinlich nicht, denn dem Säure-Basen-Haushalt wird in der allgemeinen Medizin kaum Beachtung geschenkt.
Eigentlich sehr schade, denn diese wunderbare Funktion deines Körpers ist "einfach" genial.
Frauen die übersäuert sind, bluten in der Regel sehr viel stärker und länger als die Frauen, die einen gut funktionieren Säure Basen Haushalt aufweisen. Frauen vieler Naturvölker z.B. weisen oft nur eine geringe Monatsblutung auf. Sie bluten meist nur wenige Stunden lang und sondern nur sehr wenig Blut ab. Dennoch ist ihre Fruchtbarkeit in keinster Weise beeinträchtigt.
Leider sieht es bei den Frauen aus den Industrienationen völlig anders aus. Hier verlieren sie häufig große Mengen Blut über viele Tage lang und leiden dabei überwiegend unter starken Kopf- und Unterleibsschmerzen. Ihre Stimmung liegt meist auf dem Nullpunkt, gefolgt von Antriebslosigkeit und Stimmungsschwankungen. Die Folge ist z.B. ein starker Eisenmangel und Antriebslosigkeit.
Aber warum ist da so?
Ganz einfach. Frauen der Naturvölker kommen ist keinerlei Weise mit industriell verarbeiteten Lebensmittel in Kontakt. Genmanipuliertem Weizen, industriellverarbeiteter Zucker, Glutamate, Hefeextrakte, Farbstoffe usw. kommen in deren Ernährungsformen nicht vor. Sie ernähren sich so, wie es die Natur vorgesehen hat. Völlig frei von all dem ganzen gepanschten Sch....
Und genau das ist auch die Antwort. Durch ihre natürliche Ernährungsweise ist ihr Säure-Basen-Haushalt völlig in der Wage. Sie werden nicht, so wie es bei uns üblich ist, mit einer Säureflut überrollt und ihr Körper versucht nicht, dem ganzen Herr zu werden indem es sie über so viele Tage hinweg so extrem bluten lässt. Denn diese Massnahme gehört zum Notfallplan des Körpers um sich von Säuren zu befreien.
Woher ich das weis?
Als ich meine Ernährung komplett umgestellt habe, hat sich auch meine Menstruation verändert. Früher wurde ich 1-2 Tage vor dem einsetzten meiner Periode von so starken Migräneattacken überrollt, dass eine normaler Alltag ohne Schmerzmedikamenten nicht möglich war. Zudem viel die Blutung extrem heftig und farblich fast schwarz aus. Auch blieb sie mindestens 7-9 Tage und wurde von starken Unterleibsschmerzen begleitet. Meinen Frauenarzt hat das allerdings null beunruhigt. Er meinte, alle sei völlig im Rahmen. Nach zwei Geburten bluten Frauen halt deutlich stärker und länger. Also nahm ich das Ganze hin.
Als ich allerdings meine Ernährungsweise auf glutenfrei und basenüberschüssig umstellte, war ich überrascht wie es sich mit meiner Periode noch in demselben Monat verhielt. Ich bekam das erstmal seit Jahren keine Migräne, Unterleibsschmerzen nahm ich kaum war und die Blutung war hellrot und dauerte nur 3 Tage. Ich wurde in meinem Alltag überhaupt nicht beeinträchtigt. Die Menstruation lief einfach nebenher. Wahnsinn!
Heute merke ich sofort, wenn ich in einem Monat über die Strenge geschlagen habe. Schwups habe ich Kopfschmerzen (Migräne zum Glück seit dem aber nicht mehr) und es dauert etwas länger als sonst. Mehr nicht. Aber mein Körper zeigt mir hier ganz deutlich, dass ich einfach zuviel Blödsinn gegessen habe und das er darauf keinen Bock hat
Du möchstest dich wieder wohl in deiner Haut fühlen?
Dann vereinbare einen Termin bei mir. Ich zeige dir, wie du deine Ernährung baseüberschüssig gestaltest und ich dich von Migräne, Unterleibsschmerzen und Co. verabschieden kannst.
Ich habe es geschafft, dann schaffst du das auch!
Eure Jess
https://www.iss-lieber-so.de/kontaktieren-sie-uns

