Glutenfreies Nussbrot
Gelingt immer....
Hier habe ich mal wieder eine abgewandelte Version von meinem https://www.iss-lieber-so.de/glutenfreies-ruckzuck-gelingt-immer-brot
Heute mal eine leckere Nussvariation. Dazu schmeckt wunderbar herzhaftes aber auch ein süsser Brotaufstrich.
Zutaten
Für den Teig
- 500g glutenfreie Mehlmischung
- 1 Würfel frische Hefe
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 100 ml lauwarme Mandelmilch + etwas zum bestreichen
- 2 EL Flohsamenschalenpulver
- 2 TL Himalyasalz
- 2 EL Apfelessig naturtrüb
Toppings komplett nach Geschmack (hier z.B.)
- 50 g Leinsamen geschrotet
- 50 g Haselnüsse
- 50 g Wallnüsse
Backpapier, Brot oder Kuchenform, 1 kleine ofenfeste Form mit Wasser
Zubereitung
Arbeitszeit
: ca. 15 Min.
/
Koch-/Backzeit:
ca. 60 Min. Ruhezeit:
ca. 40 Min. Umluft
180 Grad
Das lauwarme Wasser und die lauwarme Milch in ein Gefäß geben und den Hefewürfel reinbröseln. Das Ganze nun 10 min ruhen lassen. WICHTIG: NICHT VERRÜHREN!!!!! In der Zwischenzeit gibst du alle Trockenzutaten bis auf die Nüsse in die Rührschüssel deiner Küchenmaschine (bei der Mehlmischung kann man frei entscheiden wie man sich das Mehl zusammenstellt; z.B. 1/3 Buchweizenmehl, 1/3 Braunhirsemehl, 1/3 Maisstärke; oder aber du verwendest z.B. die Fertigmehlmischung von Brauckhof oder Schär) Mit etwas Übung gelingt es dir später mit jeder Mehlmischung.
Mach ca. 10Min sollte sich der Hefewürfel aufgelöst haben, diesen kannst du nun vorsichtig nochmal verrühren. Stell deine Küchenmaschine auf ganz langsam, damit sich das Mehl mit den restlichen Zutaten vermengt. Füge als erstes den Apfelessig hinzu. Anschließend die Hefemischung und lass das Ganze für min 10 auf mittlerer Stufe rühren. Nunn fügst die Nüsse hinzu und vermengst das ganze nochmal kurz.
Fülle den Teig in eine Form (falls du eine Form ohne Backpapier verwendest, musst du die Form mit Fett ausstreichen). Stelle die Form nun abgedeckt für 30min in den 30 Grad warmen Backofen. Nach dieser Zeit sollte der Teig aufgegangen sein. Nimm das Tuch ab, bestreiche das Brot mit Pflanzenmilch und backe es bei 180 für 45 Min weiter. Um eine noch knusprigere Kruste zu erhalten, stelle die ofenfeste Form mit Wasser unten in deinen Backofen. Der Backofen muss vorher nicht vorgeheizt werden. Nach dieser Zeit nimm das Brot aus der Form, lege es auf die untere Seite und backe es für weiter 10 Min. Danach lässt du das Brot ca. 5 Min im offenen Backofen ruhen.
Fertig! Guten Appetit!

