Bock auf Pizza?
Vegetarische, glutenfreie Pizza; schmeckt wie in Italien
Pizza gehörte immer zu meinen Lieblingsgerichten. Klar, sie ist alles andere als gesund und Figur freundlich, aber manchmal muss es einfach mal Soulfood sein. Und das war für mich immer unter anderem eine leckere Pizza. Schön dünne und nicht völlig mit Fett durchtrieft.
Nachdem ich aber aus gesundheitlichen Gründen kein Gluten mehr essen durfte, war dann auch erst einmal Schluss mit Pizza. Da das aber für mich eine absolutes No go war, musste ein leckeres Rezept her, damit ich wieder in den Genuss von Pizza kam. Nach einigen Versuchen und Recherchen kam dieses kinderleichte Rezept heraus. Selbst meine kleine Tochter bekommt diesen Teig ohne unsere Hilfe hin. Knusprig und schön dünn, wie in Italien, yummy yummy.
Und nun zum Rezept
Zutaten
100g Maisstärke
100g Kartoffelmehl
100g Mehl, glutenfrei (hier kann man universelle Mehlmischungen, Buchweizen-, Reismehl verwenden)
100ml lauwarme Milch
16g frische Hefe
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Rohrzucker
evtl. Wasser
n.B. Tomatensauce
n.B. Kräuter
n.B. Käse zum bestreuen
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch- Backzeit: ca. 15 Min. / Ruhezeit: ca. 20 Min. / 2 Personen
Die Hefemenge (geht auch mit Trockenhefe) in der lauwarmen Milch auflösen (ca. 10 min). Alle Zutaten zu einem Teig kneten, für einen schönen mediterranen Geschmack füge ich dem Teig ein paar Trockenkräuter hinzu. Das glutenfreie Mehl kann auch komplett durch Stärke und Kartoffelmehl ersetzt werden.
Der Teig hat eine klebrige, sehr zähe Konsistenz, sollte aber nicht mehr krümelig sein, ggf. mit etwas Stärke nachbessern, wenn er sehr flüssig ist. Falls er zu krümelig ist, vorsichtig mit kleinen Mengen Wasser nachbessern.
Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier gießen und ca. 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen vorheizen (Umluft: 170°C). Den Teigfladen ca. 10 Minuten vorbacken. Falls er danach noch feucht von unten und trocken von oben sein sollte, die trockene Seite mit etwas Milch bestreichen , wenden und von der anderen Seite ca. 5 Minuten backen.
Der Boden ist nun bereit, um nach Wunsch belegt zu werden. Die belegte Pizza bei 160°C (Umluft oder Oberhitze) ca. 10 Minuten backen.
Ihr seht, es ist kinderleicht und ruckzuck fertig.
Wenn euch dieses Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar, Erfahrung oder gerne auch Verbesserungen. Denn jedes Rezept kann immer optimiert werden.
Nun viel Spass beim nachmachen.
Eure Jess

